Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Air Leg Rock Drill: Neuaufstellung von Effizienz und Vielseitigkeit in Bohroperationen

Jan 07, 2025

Der Luftbein-Bergbauhammer hat sich als veränderndes Werkzeug in der Bohrindustrie etabliert und bietet einzigartige Effizienz und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Anwendungen. Angetrieben von komprimierter Luft kombiniert dieses innovative Gerät Stoß- und Drehbewegung mit Luftbeinfortpflanzung, um eine hohe Bohrleistung in harten Materialien wie Gestein und Beton zu erreichen.

企业微信截图_17411623077484.png企业微信截图_17411623117999.png

Der Luftbein-Bergbauhammer arbeitet nach einem einfachen aber effektiven Prinzip. Komprimierte Luft (typischerweise bei 0,4–0,7 MPa) treibt den Kolben, um eine Hochfrequenz-Stoßkraft zu erzeugen. Diese Stoßkraft wird über das Bohrrohr auf die Bohrspitze übertragen, während der Bohrmechanismus gleichzeitig das Rohr dreht, um Gesteinsformationen effizient zu zermalmen. Das Luftbein, angetrieben durch Ausdehnung und Kontraktion des Luftdrucks, schiebt die Bohrspitze automatisch vor, kompensiert Rückstoßkräfte und erhöht die Bohreffizienz.

Die Air Leg-Rockbohrmaschine ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und wird in zahlreichen Sektoren eingesetzt. Im Bergbau ist sie ideal für die Felsstollenaufschließung und das Bohren von Sprenglöchern in mittelharten bis harten Gesteinsformationen. Für den Tunnelbau wird sie zur Bohrung von Anker- und Sprenglöchern in Eisenbahn- und Autobahntunneln verwendet. Im Bauwesen eignet sie sich für die Fundamentbehandlung und die Demolierung von Betonstrukturen. Zudem ist sie effektiv für die Hangbewirtschaftung und das Bohren von Pfahlgründungen für Brücken in Wasserbau- und Verkehrsprojekten.

Das Air Leg Rock Drill bietet mehrere wettbewerbsfähige Vorteile. Mit einer Schlagfrequenz von über 2000 Mal pro Minute und hoher Drehmomentleistung erreicht es schnelle Bohrgeschwindigkeiten. Die automatische Vorwärtsbewegung der Luftstange verringert die manuelle Anstrengung, was die Effizienz weiter steigert. Das Bohrgerät ist für Gesteine mit einem Pugh-Härte-Koeffizienten von f=8–18 geeignet und kann in verschiedenen Winkeln, einschließlich schräg und vertikal, eingesetzt werden. Es ist außerdem beständig gegen schwierige Bedingungen wie Feuchtigkeit und Staub.

Das integrierte Steuerungsventil am Griff ermöglicht eine einhändige Einstellung der Schlagkraft und Geschwindigkeit. Die Höhe der Luftstange ist verstellbar, um verschiedene Arbeitsheighten zu berücksichtigen. Das modulare Design sorgt für einfache Zerlegung und Austausch von Schlüsselkomponenten. Das automatische Schmiersystem reduziert Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Bohrers.

Durch niedrige Geräusch- und Schwingungsemissionen erfüllt der Air Leg Rock Drill industrielle Lärmschutzvorschriften und gewährleistet eine sicherere Betriebsweise. Sein rein pneumatischer Antrieb erzeugt keine Abgasemissionen, wodurch er für unterirdische oder geschlossene Räume geeignet ist.

Zusammenfassend hebt sich der Air Leg Rock Drill als zuverlässige und effiziente Lösung für Bohrarbeiten in anspruchsvollen Umgebungen hervor. Die Kombination aus hoher Leistung, Anpassungsfähigkeit und benutzerfreundlichem Design macht ihn zu einem unerlässlichen Werkzeug für Bergbau, Tunnelbau, Bauwesen und Wasserwirtschaftprojekte. Für Fachleute, die ein vielseitiges und langlebiges Bohrgerät suchen, ist der Air Leg Rock Drill die ideale Wahl.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000