Selbstdurchbohrende Anker-Bohrer für Fels & Boden | Kreuz/Ball-Zahn/Lehm Typen | Fundamente & Windkraft
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- Anfrage
Allgemeine Informationen über das Produkt
Herkunftsort: |
China |
Markenname: |
Realon |
Artikelnummer: |
Anker-Bohrer |
Prozessart |
Schmieden |
Geschäftliche Bedingungen von Produkte
Mindestbestellmenge: |
500 |
Typ: |
Anker-Bohrer |
Durchmesser: |
40~200mm |
Rohstoff: |
40Cr Stahl |
Anwendung: |
Bau, Konstruktion, Materialbefestigung |
Anker-Typ |
Ankerbolzen Beton |
Farbe: |
Anpassbar |
Beschreibung
Selbstbohrende Ankerbohrer sind ein wichtiger Bestandteil selbstbohrender Anker und bestehen hauptsächlich aus Kreuzbohrern aus Vollstahl, Kreuzlegierungen, Schlammbohrern, Kugelzahnbohrern aus Vollstahl, Kugelzahnlegierungen usw. Sie integrieren Bohr- und Verankerungsfunktionen und können den Anker während des Bohrvorgangs direkt im Loch verankern, wodurch die Zwischenverbindungen beim herkömmlichen Bohren und Ankern reduziert und die Konstruktionseffizienz verbessert wird.
Verwandt Produkte | Selbstbohrendes Ankerbohrgerät |
![]() |
![]() |
Anwendungen
1. Fundamentsanierung
Selbstbohrende Ankerbohrgeräte werden verwendet, um alte Gebäude und Infrastrukturen in weichen Böden oder gespaltenem Gestein durch gleichzeitiges Bohren und Verankern zu stabilisieren.
2. Fundamente für Windkraftanlagen
Diese Bohrspitzen sichern die Pfahlfundamente von Windenergieanlagen in Küsten- oder felsigen Geländen und gewährleisten Stabilität gegen dynamische Belastungen durch den Betrieb der Turbinen.
3. Küstenschutz & Auflagermauern
Sie verankern Seeküstenbefestigungen, Brecher und Auflagermauern in Gezeitenzonen oder lockeren sandigen Böden, um Erosion und Strukturversagen zu verhindern.
4. Hangstabilisierung
Ideal zur Verstärkung von erdlutschgefährdeten Hängen durch Bohren durch instabile Schichten und Einbauen von verankernden Mitteln in einem Schritt.
5. Stadtinfrastruktur-Modernisierung
In U-Bahn-Tunneln und Brücken-Retrofit-Projekten eingesetzt, wo räumliche Einschränkungen eine effiziente Integration von Bohren und Verankern erfordern.
Wettbewerbsvorteil:
1. Integrierte Bohr- & Verankert-Funktion
Kombiniert das Bohren und die Verankerung zu einem einzigen Prozess, wodurch traditionelle Mehrschritte-Operationen eliminiert und die Baueffizienz verbessert wird.
2. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Geologiebedingungen
Bietet spezialisierte Bohrkopftypen für unterschiedliche Schichten: Schlammbohrköpfe für weiche Böden/Sandlagen, Kugelzahnlegierungsbohrköpfe für mittelhartes Gestein, wodurch eine optimale Leistung in verschiedenen Umgebungen gewährleistet wird.
3. Hohe Bohreffizienz
Ausgelegt auf schnelle Lochbildung bei gleichzeitiger Präzision, was die Projektdauer im Vergleich zu konventionellen Methoden verkürzt.
4. Hohe Verankerungzuverlässigkeit
Garantiert eine sichere Verankerung direkt während des Bohrens, was effektiv die Projektqualität und die Strukturstabilität gewährleistet.
5. Vielseitige Anwendungsszenarien
Kompatibel mit Fundamentverstärkungen, Küstenschutz, Windkraftfundamente und Hangstabilisierungsprojekten.