bit dth
Die DTH-Spitze (Down-the-Hole) stellt einen entscheidenden Fortschritt in der Bohrtechnologie dar, wobei robuste Leistung mit präziser Ingenieurkunst kombiniert wird. Dieses spezialisierte Bohrgerät besteht aus einem Hammermechanismus, der am Grund des Bohrlochs operiert, direkt hinter der Bohrspitze. Das System nutzt komprimierte Luft, um den Kolben im Wechselbewegung zu treiben, welcher hohe Schlagfrequenzen auf die Spitze überträgt. Diese direkte Energieübertragungsmethode gewährleistet maximale Bohreffizienz, insbesondere in harten Gesteinsformationen. Das DTH-System verfügt über fortgeschrittene Wolframkarbid-Einsätze, die strategisch positioniert sind, um die Fähigkeit zur Gesteinszerschlagung zu optimieren, während gleichzeitig die strukturelle Integrität bei langanhaltenden Operationen gewahrt bleibt. Die Konstruktion ermöglicht herausragende Durchstoßraten, während Abweichungen in Tiefenbohranwendungen minimiert werden, was es besonders wertvoll für Bergbau, Steinbrucharbeit und Bauprojekte macht. Die Technologie enthält außerdem sophistizierte Staubunterdrückungsmechanismen und verbesserte Spülleistungsfähigkeiten, die effizient Schmutz aus der Bohrzone entfernen, Bitblockaden verhindern und eine konsistente Leistung sicherstellen. Moderne DTH-Systeme bieten oft intelligente Überwachungsfunktionen, die Echtzeit-Rückmeldungen zu den Bohrparametern liefern, sodass Betreiber die Leistung optimieren und Schäden an der Ausrüstung verhindern können.