dTH-Hämmer und -Bohrspitzen
DTH (Down-the-Hole)-Hämmer und -Bohrspitzen stellen wesentliche Bohrausrüstung dar, die im Bergbau, im Bauwesen und in der Erkundungsindustrie weit verbreitet ist. Diese hochentwickelten Werkzeuge kombinieren Schlag- und Drehbewegungen, um effektiv in harte Gesteinsformationen einzudringen. Das System besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Hammer, der die schlagende Kraft erzeugt, und der Spitze, die direkt mit der Gesteinsfläche in Berührung kommt. DTH-Hämmer nutzen komprimierte Luft, um einen Kolben zu betreiben, der die Spitze wiederholt trifft und so die notwendige Stoßkraft für das Bohren erzeugt. Die Spitzen, meist aus Wolframkarbid und hochwertigem Stahl hergestellt, verfügen über sorgfältig entworfene Knopfmuster, die die Bohreffizienz und die Verschleißfestigkeit optimieren. Moderne DTH-Hämmer und -Spitzen integrieren fortschrittliche Funktionen wie verbesserte Luftflusssysteme zur besseren Entfernung von Schmutz, optimierte Knopfgeometrie für höhere Durchstoßraten und spezialisierte temperierte Materialien für eine längere Lebensdauer. Diese Werkzeuge zeichnen sich in Anwendungen aus, die tiefe Löcher mit geraden Trajektorien erfordern, einschließlich Wasserbohrungen, Sprenglöcherbohrungen und geothermaler Erkundung. Die Technologie hinter DTH-Hämmer und -Spitzen entwickelt sich weiter, wobei Hersteller Innovationen in Design und Materialien einführen, um Leistung, Haltbarkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.