dTH-Bohrgerät
Eine DTH (Down-the-Hole)-Bohrmeißel ist ein hochentwickltes Bohrwerkzeug, das zur effizienten Gesteinsdurchdringung in verschiedenen Bohranwendungen entwickelt wurde. Diese innovative Bohrtechnologie besteht aus einem Hammermechanismus, der am Boden des Bohrlochs operiert, direkt hinter dem Bohrmeißel. Das System arbeitet, indem es hochfrequente Schlagbewegungen auf die Gesteinsfläche ausübt, während es gleichzeitig rotiert, wodurch eine starke Zerkleinerungs- und Schneidewirkung entsteht. DTH-Bohrmeißel werden mit Wolframkarbid-Einlagen oder -Knöpfen versehen, die strategisch positioniert sind, um die Effizienz der Gesteinsbearbeitung zu optimieren. Diese Meißel sind in verschiedenen Größen erhältlich, typischerweise im Durchmesser von 3 bis 24 Zoll, was sie vielseitig für unterschiedliche Projektanforderungen macht. Das Design enthält fortschrittliche Spülkanäle, die Bohrschlamm effektiv entfernen und den Meißel während des Betriebs kühlen. Moderne DTH-Bohrmeißel verfügen über verschleißresistente Materialien und spezialisierte Wärmebehandlungsprozesse, die ihre Lebensdauer erheblich verlängern. Sie sind besonders effektiv in mittleren bis harten Gesteinsformationen und können beeindruckende Durchbruchsraten erreichen, während sie gleichzeitig gerade und genaue Löcher bohren. Die Technologie hat die Bohroperationen in der Bergbauindustrie, beim Wasserbohren, im Bauwesen und bei Erkundungsprojekten revolutioniert und bietet im Vergleich zu konventionellen Bohrmethoden überlegene Leistung und Zuverlässigkeit.